Datenschutzerklärung

Einleitung :

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website. Was sind personenbezogene Daten? Alle Daten, die sich auf Sie persönlich beziehen lassen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

Erhobene Daten :

Wir erheben Ihre Daten über unsere Website und E-Mail. Die Datenerhebung erfolgt durch:

  • Die von uns verwendeten Cookies, die uns Informationen über Ihre Besuche und die Nutzung dieser Website liefern, einschließlich der Herkunft des Links, der Dauer des Besuchs, der Überprüfung von Seiten und Navigationspfaden, wann, wie oft und unter welchen Umständen Sie sie nutzen,
  • Informationen, die Sie im Kontaktformular eingeben, wenn Sie uns kontaktieren (Name Ihres Unternehmens, Telefonnummer, E-Mail-Adresse),
  • Alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln.
Datenverarbeitung und Zweck :

Die über unsere Website bereitgestellten personenbezogenen Daten werden für die in dieser Richtlinie festgelegten Zwecke verwendet. Wir können Ihre personenbezogenen Daten für Folgendes verwenden:

  • Beantwortung von Anfragen Ihrerseits,
  • Versendung eines Angebots in Bezug auf die von uns auf der Website angebotenen Dienstleistungen,
  • Versendung von Marketing-Nachrichten,
  • Versendung von E-Mail-Benachrichtigungen,
  • Versendung von Marketing-Kommunikationen in Bezug auf unser Unternehmen oder Dritte, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten,
  • Andere Anwendungen.
Weitergabe personenbezogener Daten :
  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Mitarbeiter, Lieferanten oder Subunternehmer weitergeben,
  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten an jedes Mitglied unserer Unternehmensgruppe weitergeben (dies bedeutet unsere anderen Unternehmen, unsere Muttergesellschaft und alle ihre Tochtergesellschaften),
  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn dies gesetzlich erforderlich ist, in Verbindung mit aktuellen oder zukünftigen Gerichtsverfahren,
  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu schützen.

Mit den in unserer Datenschutzerklärung vorgesehenen Ausnahmen geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.

Ihre Rechte :

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die der Verantwortliche verarbeitet (Art. 15 DSGVO),
  • Sie haben das Recht, Ihre Daten berichtigen zu lassen, wenn diese falsch oder unvollständig gespeichert sind (Art. 16 DSGVO),
  • Sie haben das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
  • Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
  • Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),
  • Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die rechtliche Wirkung für Sie hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO),
  • Sie haben das Recht, bei einer vermuteten Verletzung des Datenschutzrechts eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO). Die Aufsichtsbehörde ist an Ihrem üblichen Wohnort, Arbeitsplatz oder am Ort des vermuteten Verstoßes zuständig.
Änderungen der Richtlinie und Kontaktdaten :

Unsere Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen können in unregelmäßigen Abständen angepasst werden, um den aktuellen gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder um Änderungen an unseren Dienstleistungen umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Angebote. Die neue Datenschutzerklärung gilt automatisch für Ihren nächsten Besuch. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Was sind Cookies und wofür werden sie verwendet? :

Beim Besuch der Website können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Cookies sind kleine Textdateien, die vom von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen und keine Viren auf Ihr Gerät übertragen. Der durch das Cookie festgelegte Standort kann jedoch bestimmte Informationen über das Cookie erhalten. Cookies werden verwendet, um die Nutzung der Website zu erleichtern. Cookies können beispielsweise verwendet werden, um das Gerät zu identifizieren, das diese Website bei einer Anfrage aufgerufen hat.

Cookie-Verwaltung :

Die Browsereinstellungen können verwendet werden, um das Setzen von Cookies einzuschränken oder zu verhindern. So kann beispielsweise die Annahme von Cookies von Drittanbietern oder auch die Annahme aller Cookies blockiert werden. Das Blockieren kann jedoch bedeuten, dass nicht alle Funktionen dieser Website genutzt werden können.